Objektangaben
Kosten
Objektbeschreibung
Dieses charmante Wohneigentum aus dem Jahr 1994 bietet rund 137 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei Etagen und vor allem eines: Raum für Ideen, Persönlichkeit und Neuanfang. Wer davon träumt, ein Haus nicht nur zu bewohnen, sondern es selbst zu gestalten und mit Leben zu füllen, findet hier die ideale Grundlage.
Bereits beim Eintreten spürt man: Dieses Haus wurde mit einem durchdachten Grundriss geplant helle Räume, sichtbare Holzbalkendecken, ein offenes Wohngefühl und viele liebevolle Details warten darauf, wieder zum Strahlen gebracht zu werden.
Im Erdgeschoss befinden sich: Eine geräumige Diele mit Platz für Garderobe und Alltag, ein Abstellraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner, ein separates Gäste-WC, ein Esszimmer für gesellige Stunden, eine Küche mit angrenzendem Vorratsraum und ein großzügiges Wohnzimmer mit gemauertem Kamin (aktuell nicht nutzbar), bodentiefen Fenstern und Zugang zur Terrasse, ideal für den Kaffee am Morgen oder den Feierabend im Grünen. Der Garten steht zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Im Obergeschoss warten vier vielseitig nutzbare Zimmer ob als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer sowie ein Balkon und Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Dusche. Zugegeben: Die Immobilie ist in die Jahre gekommen. Doch genau darin liegt ihre Stärke. Sie ist kein seelenloser Neubau, sondern ein Haus mit Charakter, das mit handwerklichem Geschick, Ideen und Herzblut zu einem echten Wohntraum werden kann gerade für Familien, die eine ruhige Lage und großzügige Räume mit Entwicklungspotenzial schätzen. Das Gebäude steht alleinstehend im Sondereigentum, verbunden mit einem ½ Miteigentumsanteil am gemeinschaftlich genutzten Grundstück in ruhiger zweiter Reihe.
Fazit:
Dieses Haus ist kein fertiges Produkt sondern eine Einladung. Für alle, die kein Zuhause von der Stange suchen, sondern einen Ort, den sie mit Leben, Stil und Seele füllen möchten.
Ausstattung
Das im Jahr 1994 errichtete Wohneigentum bietet rund 137 m² Wohnfläche und überzeugt durch einen durchdachten Grundriss und helle Räume mit sichtbaren Holzbalkendecken.
Im Erdgeschoss befinden sich eine Diele, ein Abstellraum mit Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner, ein Gäste-WC, ein separates Esszimmer, eine Küche mit angrenzendem Vorratsraum sowie ein Wohnzimmer mit gemauertem Kamin, bodentiefen Fenstern und Zugang zur Terrasse. Der Kamin ist derzeit nicht nutzbar. Der Garten steht zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Im Obergeschoss befinden sich vier Zimmer, die flexibel als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Das Tageslichtbad ist mit einer Eckbadewanne und einer Dusche ausgestattet. Ein Balkon ergänzt das Raumangebot.
Die Immobilie ist stark renovierungsbedürftig. Mit entsprechendem Aufwand lässt sich hier ein individuelles Zuhause gestalten insbesondere für Familien, die Wert auf eine ruhige Wohnlage in zweiter Reihe und ein großzügiges Raumangebot legen.
Die hier angebotene Einheit bildet ein eigenständiges Gebäude und steht im Sondereigentum. Der dazugehörige Miteigentumsanteil am gemeinschaftlichen Grundstück beträgt ½.
Lagebeschreibung
Die Immobilie befindet sich in der Ortsgemeinde Weyerbusch im Landkreis Altenkirchen (Westerwald). Eine Grundschule, Kindertagesstätten, Arztpraxen, Apotheke, Banken, ein Lebensmittelmarkt sowie kleinere Dienstleister und gastronomische Betriebe sind im Ort vorhanden. Die Bundesstraße 8 verläuft direkt durch die Gemeinde und verbindet sie mit Altenkirchen (ca. 7 km) sowie mit den Regionen Köln/Bonn in westlicher Richtung. Die Umgebung bietet ruhige Wohnlagen mit naturnaher Freizeitgestaltung. Wanderwege, ein barrierearmer Erlebnispfad sowie das nahegelegene Waldgebiet Leuscheid ermöglichen vielfältige Naherholungsmöglichkeiten.
Sonstiges
Wichtige Hinweise zum Bieterverfahren:
Der Kaufinteressent bietet innerhalb einer bestimmten Frist den Kaufpreis, der ihm die Immobilie wert ist. Sowohl für den Verkäufer als auch für den Interessenten sind die Gebote zunächst unverbindlich. Entspricht das Höchstgebot den Kaufpreisvorstellungen und es kommt zu einer Einigung zwischen Bieter und Anbieter, wird, wie sonst auch, durch notarielle Beurkundung die Übertragung der Immobilie realisiert. Spannend bleibt das Verfahren bis man sich geeinigt hat, denn die Gebote der anderen Interessenten sind nicht bekannt.